Die Kosten für eine Klimaanlage hängen stark vom Gerätetyp, der Leistung, dem Montageaufwand und eventuellen Zusatzfunktionen (z. B. Heizen, Smart-Steuerung) ab.
Hier eine Übersicht:
Kostenübersicht nach Gerätetyp
Gerätetyp | Anschaffung (€) | Einbau (€) | Gesamtkosten (€) |
---|---|---|---|
Mobile Klimaanlage | 200–600 € | – | 200–600 € |
Monoblock-Fenstergerät | 300–800 € | – | 300–800 € |
Split-Klimaanlage (1 Raum) | 700–1.500 € | 500–1.500 € | 1.200–3.000 € |
Multisplit (2–4 Räume) | 1.500–4.000 € | 1.000–3.000 € | 2.500–7.000 € |
Zentrales VRF-System | ab 5.000 € | ab 5.000 € | > 10.000 € |
Einflussfaktoren auf den Preis
- Kühlleistung (kW): Mehr Leistung = teurer
- Marke/Qualität: Daikin, Mitsubishi, Panasonic meist teurer, aber effizienter
- Montageaufwand: Wanddurchbrüche, Leitungswege, elektrische Anschlüsse
- Extras: WLAN-Steuerung, Luftfilterung, Heizfunktion
- Förderung: Wärmepumpenfähige Geräte können gefördert werden (siehe vorherige Antwort)
Beispiel: 1-Raum-Splitgerät (25 m²)
- Klimaanlage (2,5 kW, A+++): 1.200 €
- Einbau & Inbetriebnahme: 1.000 €
- Gesamtkosten: ~2.200 €
- Stromkosten pro Saison: ~30–60 €
Fazit
- Mobile Geräte sind günstig, aber laut & ineffizient.
- Splitgeräte sind teurer, aber effizient, leise und langlebig.
- Multisplit- oder Zentralanlagen lohnen sich bei mehreren Räumen oder Gewerbe.